Donnerstag, 05.06. und 12.06.2025
jeweils von 18:00 bis 20:00 Uhr
Übungsschießen für Jungen und Mädchen
Am Kinderkönigin- und Kinderkönigsschießen dürfen sich alle Kinder beteiligen, die im 5. Schuljahr sind bis einschl. 9. Schuljahr und im Einzugsbereich der Grundschule Altenoythe oder Hohefeld und in den unmittelbar angrenzenden Straßenzügen wohnen. Kinderschützenkönigin, Kinderschützenkönig und Vizekönig(in) kann jedes Kind nur einmal werden. Für Kinder ohne Luftgewehrschießberechtigung steht eine Lasergewehranlage zur Verfügung.
Samstag, 14.06.2025
Kinderkönigin-/
Kinderkönigsschießen
Beginn für alle Jungen und Mädchen ab 13:00 Uhr
Anmeldeschluß und Anwesenheit ist spätestens bis 14:30 Uhr
Die beste Schützin, bzw. der beste Schütze wird Kinderkönigin oder Kinderkönig
Die Schützin, bzw. der Schütze mit dem zweitbesten Ergebnis wird Vizekönigin oder Vizekönig
Wer beim Abstechen nicht anwesend ist, keine Ringzahl erzielt oder absichtlich daneben schießt wird auf den letzten Platz gesetzt!
Samstag, 21.06.2025
Kaiser-
und Königsschießen
18.00 Uhr Eröffnung des Königsschießens auf dem Kleinkaliberstand durch den amtierenden König Willi Lüken.
Achtung! Anmeldeschluß und Anwesenheit bis spätestens: 21.06.2025 19:30 Uhr
18.00 Uhr Beginn des Kaiserschießens auf dem Luftgewehrstand.
Hieran teilnehmen dürfen alle ehemaligen Königinnnen und Könige
Nach Beendigung des Königs- und Kaiserschießens gegen ca. 20:00 Uhr Proklamation der neuen Königin, bzw. des neuen Königs und der neuen Kaiserin, bzw. des neuen Kaisers.
Zu den v. g. Veranstaltungen sind alle Interessierten aus NAH und FERN ganz herzlich eingeladen.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
Garantiert sind Spaß, Spannung und gute Unterhaltung mit Freunden und Bekannten!
Einlaß ab 18:00 Uhr - Eintritt frei
Schützenfestsamstag (28.06.2025)
ab 19:00 Uhr Sammeln der Schützen auf dem Parkplatz des K+K Marktes
hier werden auch die Tanz-/Eintrittsbänder ausgegeben
20:00
Uhr Kranzniederlegung am Ehrenmal, anschließend Abmarsch zum
Festplatz.
20:30 Uhr Fahnenhissung
danach
Festball mit der Spitzenband "???"
Schützenfestsonntag (29.06.2025)
06.00 Uhr Wecken durch den Altenoyther Musikverein
13.00
Uhr Empfang der Ehrengäste im Karl-Borromäus-Haus durch den Vorstand.
13.15
Uhr Empfang der Züge, Damenschießgruppe und der Jugendschießgruppe
durch den
Kommandeur Wolfgang Witte auf dem Appellplatz vor der Dreifaltigkeitskirche.
13.30
Uhr Empfang der auswärtigen Vereine durch den Kommandeur Wolfgang Witte auf dem
Appellplatz vor der Dreifaltigkeitskirche.
13:40
Uhr Empfang der Jugendschießgruppe durch den Kommandeur Wolfgang
Witte auf dem Appellplatz vor der Dreifaltigkeitskirche.
13.45
Uhr Empfang der Königin/des Königs, Königsthrones und des Königszuges durch den
Kommandeur Wolfgang Witte sowie
Frontabnahme auf dem Appellplatz vor der Dreifaltigkeitskirche.
Bei
v. g. Anlässen spielt jeweils der Musikverein Scharrel.
Der/die
“Schütz(e/in) des Jahres 2024/2025“ soll dieses Jahr aus dem 4. Zug kommen und wird am Schützenfestsonntag auf dem Appellplatz vor der
Dreifaltigkeitskirche geehrt und ausgezeichnet.
14.00 Uhr Festmarsch durch den Ort zum Festplatz
nach dem Eintreffen im Festzelt Ehrentanz für das neue Altenoyther Schützenkönigspaar. Anschließend Platzkonzert, Stimmung mit DJ und gemütliches Beisammensein im Festzelt..
ab 18.00 Uhr Schützenpower mit dem Musikverein Altenoythe
19.00 Uhr Ausmarsch des Schützenkönigs
am Schützenfestsonntag wird kein Eintritt kassiert !!!
Schützenfestmontag (30.06.2025)
09:30 Uhr Gottesdienst für die gefallenen Mitglieder des Schützenvereins
anschließend Frühschoppen der einzelnen Züge in den Zuglokalen
14:15 Uhr versammeln sich alle Schüler der Schuljahre 1 - 9 auf dem Busbahnhof der Heinrich-von-Oytha-Schule in Altenoythe.
14:30 Uhr Antreten und Abmarsch aller Schüler und Schützen auf dem Busbahnhof der Heinrich-von-Oytha-Schule. Von hier Festmarsch durch den Ort zum Festplatzf.. Im Festzelt erfolgt die Proklamation des/der Kinderkönigs(in). Danach erfolgt die Preisverteilung. Am Nachmittag im Festzelt Kinderbelustigung mit Animateur und gemütliches Beisammensein..
Bei der Schule werden auch die entsprechenden Chips und Gutscheine verteilt.
19:30 Uhr Abholung des Königspaares vom Parkplatz des K+K Marktes. Anschließend großer Festball im Festzelt mit der Spitzenband "???"
auch am Schützenfestmontag wird kein Eintritt kassiert !!!
Platzreinigung:
Donnerstag, 04.07.2025, 19.00 Uhr
durch
alle Mitglieder des Festausschusses. Hierfür erforderliche Arbeitsgeräte
sind mitzubringen.